Wie versendet Samsung DE die TVs?

D
D.
User
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir bei Samsung direkt einen TV zu bestellen. Ich habe bisher immer davor zurückgeschreckt weil ich nicht weiß wie Samsung versendet. Ich nehme mal an mit Spedition, aber: Sind die TVs ordentlich auf Palette verpackt oder werden einfach so verschickt? Mit letzterem habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht da die Kartons dann oftmals ziemlich ramponiert werden und ich dadurch auch mal einen Schaden hatte da die Spediteure das Zeug hin und her schmeißen als wäre das ein Karton Schuhe.
Wäre nett wenn ihr mir mal euer Feedback gebt sofern ihr Erfahrungen mit Samsung DE direkt habt. Danke

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • Samsung DeX aktivieren - so nutzen Sie die Station

    Samsung DeX aktivieren - so nutzen Sie die StationUm Samsung DeX zum Laufen zu bringen, muss es richtig konfiguriert werden. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei und liefern weitere wichtige Informationen zu DeX.
  • Samsung DeX deaktivieren - so klappt's

    Samsung DeX deaktivieren - so klappt'sIn dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Samsung DeX ausschalten können, um den Bildschirm Ihres Samsung-Smartphones auf einen Monitor oder Fernseher zu projizieren.
  • Samsung DeX startet nicht - das können Sie tun

    Samsung DeX startet nicht - das können Sie tunWenn Samsung DeX nicht automatisch hochfährt, kann das viele Ursachen haben. In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen die möglichen Probleme und wie Sie sie beheben können.
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Grundlegend kommen die TV's mit Hermes im guten Zustand an hatte da noch nie Probleme mit.
 
Die werden per Hermes Spedition geliefert. Meiner kam vor 1,5 Jahren ohne Schäden am Karton und ähnliches bei mir an.
 
Du weisst ja nie, wie der Karton die ganze Zeit behandelt wurde! Sollte es offensichtliche Schäden an der Verpackung geben, würde ich einfach die Annahme mit der Begründung verweigern.
 
Danke euch, klingt schon mal gut. Aber wie ich herauslese sind die TVs nicht auf Palette, richtig?
 
Ich persönlich würde nur ausschliesslich bei Händlern einen TV bestellen, die mit Spedition den TV anliefern!
Das Risiko einem Transportschaden bei einer "normalen Anlieferung" über z.B. Hermes oder DHL oder ähnliche Transportdienstleister wäre mir zu hoch und den Stress möchte ich mich einfach nicht aussetzen!
 
Mein TV kam über Hermes 2MH und hatte keine Palette. Der Karton konnte normal stehen und der Fernseher ist sehr gut gepolstert. (65 Zoll, keine Probleme)
 
L: @GalaxyDodo
wenn Hermes 2MH angegeben ist, aber dann doch nicht so vom Transporteur ausgeführt wird, kann es dann schon mal zu dem ein oder anderen Transportschaden kommen. (ist bei mir schon mal so gewesen, meine Beschwerde an Hermes wurde nicht ernst genommen).
Bei Speditionsversand ist in aller Regel die Ware fest auf einer Einwegpalette verzurrt und somit schon mal gegen Umkippen usw. geschützt.
Sicherlich kann auch bei einem Transport per Spedition mal ein Transportschaden entstehen, aber die Wahrscheinlichkeit, das die Ware sicher und heil am Zielort ankommt ist aus meiner Erfahrung her doch um einiges höher.
 
So Geräte am Besten im Laden Kaufen
Die Liefern und Bauen ihn Auf und wenn er einen Fehler hat ist der Tausch Einfacher .
Und wenn er im Laden ist hast Du Kaum Wartezeit
 
L: @Buschtrommel
bei Onlinekauf hat man allerdings immer ein 14tägiges Rückgaberecht, hingegen man bei Vorortkauf dann auf Kulanz des Händlers angewiesen ist!
Es sein denn, es besteht ein Defekt/Mangel am Gerät, dann kann man natürlich auch ein Gerät, das man im Laden gekauft hat, reklamieren, ansonsten gilt der Spruch:
"Gekauft wie gesehen" und Umtausch ist nicht so ohne weiteres möglich. ;)
 
L: @lodda
Grundsätzlich hast du Recht.
Allerdings gibt es bei Saturn und Media Markt, auch beim Kauf im Laden vor Ort, eine garantierte 14tägige Rückgabe Kulanz. Wenn du dir eine kostenlose "Saturn Card" oder "Media Markt Club Karte" ausstellen lässt, hast du sogar 28 Tage Zeit, den gekauften Artikel, ohne Angabe von Gründen, zurückzugeben.
Fernseher und andere größere Geräte würde ich niemals bei einem reinen Online Shop kaufen.
Ich habe nämlich keine Lust, z.B. den Fernseher selbst von der Haustür/Bordsteinkante in die Wohnung zu schleppen und aufzubauen, oder im Falle eines Falles selbst wieder zu verpacken und für den Versand zu sorgen.
Das alles lasse ich lieber durch die Mitarbeiter des jeweiligen Händlers erledigen.
 
An deiner Stelle würde ich Fernseher und ähnlich große Geräte nicht bei Samsung direkt bestellen.
Im Markt vor Ort kann man z.B. über den Preis verhandeln. Ein paar Prozent Preisnachlass sind immer möglich.
Zudem übernimmt, auf Wunsch, der Händler die Anlieferung bis in dein Wohnzimmer und das Aufstellen und Einrichten des Gerätes. Die 14tägige Rückgabe Kulanz bekommst du auch woanders. Siehe meine Antwort L: @lodda
 
Mein Fernseher kam am 8.12.21 defekt an. Karton beschädigt und defekte LED Panels an der Stelle wo der Karton beschädigt war. Die Lieferung kam von Hermes, jedoch nicht wie angegeben mit einer 2-Mann Lieferung sondern ein einzelner für einen 50 Zoll Fernseher. Hab mir dabei nichts gedacht und er hatte die "kaputte" Seite gut verdeckt. Also habe ich es angenommen. 2 Minuten später ist mir der Defekt aufgefallen und ich habe über 3 Monate auf meinen Umtausch gewartet. Angeblich wegen eines falsch ausgefüllten Retourenformulars. Ist klar. Er wurde zumindest letzten Dienstag abgeholt und nun warte ich darauf dass der im Lager antrifft und der neue zugesendet wird. Auch wenn es vielleicht ein Einzelfall ist, das war mein letztes Mal mit Samsung
 
Zurück
Oben