D
d.
User
Hallo,
wer hat noch einen letzten Tipp für einen verzweifelten User zu dieser Kombination...
Die Einbindung der Rearlautsprecher funktioniert einfach nicht. Ton ist in den Rear extremst leise zu hören. Von Dolbisound keine Spur. Surround-Soundtest im Menü funktioniert einwandfrei; nach speichern tote Hose.
Die Ursprungsidee war die Soundbar via TVsoundconnect anzubinden und dann die Rearlautsprecher an die Soundbar zu hängen. War wohl naiv, hatte Apple-Produkte im Hinterkopf (plug&funktioniert)...
Der TV hängt per Lan am Router.
Die Wams hängen im Kanal 36 im 5Ghz-Band.
Warum wird das nur so beworben und funktioniert offensichtlich überhaupt nicht?
Die nächste Kombi wird LG+Teufel - kann ja schlechter nicht funktionieren...
Die Multiroom-App ist eine gnadenlose Katastrophe.
VG Lars
wer hat noch einen letzten Tipp für einen verzweifelten User zu dieser Kombination...
Die Einbindung der Rearlautsprecher funktioniert einfach nicht. Ton ist in den Rear extremst leise zu hören. Von Dolbisound keine Spur. Surround-Soundtest im Menü funktioniert einwandfrei; nach speichern tote Hose.
Die Ursprungsidee war die Soundbar via TVsoundconnect anzubinden und dann die Rearlautsprecher an die Soundbar zu hängen. War wohl naiv, hatte Apple-Produkte im Hinterkopf (plug&funktioniert)...
Der TV hängt per Lan am Router.
Die Wams hängen im Kanal 36 im 5Ghz-Band.
Warum wird das nur so beworben und funktioniert offensichtlich überhaupt nicht?
Die nächste Kombi wird LG+Teufel - kann ja schlechter nicht funktionieren...
Die Multiroom-App ist eine gnadenlose Katastrophe.
VG Lars