Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information für Timeshift - UE48JU7090

X
x.
User
Hallo!
Bei meinem Smart TV kommt seit neuestem beim Aufruf der Timeshift-Funktion die o.g. Meldung. Vorher hat es jahrelang ohne Probleme geklappt. Aufgenommene Filme auf der Festplatte (WD My Passport Ultra) kann ich ansehen. USB Platz habe ich gewechselt. Signalstärke zwischen 97 und 100 , Signalqualität 100. Fernsehempfang über KD.
Wer kann helfen?
Sonnige Grüße
xtc

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
Hallo,
Entschuldigung, das hätte ich auch schreiben können. Ich habe die Version 1530 vom 3.8.2018. 1530.1 kann ich nicht finden, oder ist das die 1530?
 
1530.1 steht auf der Link der Download Seite, Datum vom 23.3.2018.
 
So, ich habe jetzt die Version 1530.1 heruntergeladen und wollte diese über einen USB-Stick installieren. Hier kommt die Meldung : "Derzeit sind keine Aktualisierungen vorhanden". Als aktuelle Version ist aber lediglich die 1530 aufgeführt.
 
Dann ist es wohl die gleiche Version und hast damit die neuste schon drauf.
 
@xtcbartsch schrieb:Moin, und wie geht es jetzt weiter?
Hast du schon ein Power-Reset gemacht (TV vom Strom nehmen, 20 sec. Powertaste der FB drücken und nach 15 min. wieder an den Strom) ?
 
Hallo xtcbartsch,
eventuell hat sich dein Fernseher einfach nur ein wenig verschluckt? *:thinking-face: Teste mal, ob andy-64s Tipp dich weiterbringt. Sollte der Power-Reset nicht helfen, empfehle ich dir, deinen UE48JU7090 einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Eine Anleitung zum Werksreset findest du hier.
Halte uns hier gern auf dem Laufenden, ob du Timeshift wieder zum Laufen bekommst!
Viele Grüße
 
Hallo,
nachdem Vodafone nun auch bei mir auf den digitalen Empfang umgestellt hat, habe ich den Tipp (TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen) vom 7. August umgesetzt.
Leider hat dieser, wie auch alle vorigen, nicht funktioniert.
Timeshift kann ich nach wie vor nicht starten. Aufnehmen auf die Festplatte geht auch nicht. Aufgenommene Sendungen kann ich aber von der Festplatte abspielen.
Nun bin ich ratlos. Ich habe mir einen teuren Samsung Fernseher gekauft, kann diesen aber nicht vollumfänglich nutzen.
Was jetzt?
Freundliche Grüße
Jürgen Bartsch
 
Dann hast du doch bei Vodafon die Giga TV Box bekommen !?
Und die hat ja eine integrierte Festplatte, da funktionieren die Aufnahmen nicht ?
Das hat dann aber nicht mit deinem Samsung TV zu tun und ist ein Problem der TV Box.
Jedenfalls gibt es da auch die Funktion Timeshift.
GigaTV Cable - Fernsehen für Deinen Kabelanschluss | Vodafone
Schaue mal, ob es für diese ein Update gibt und wenn alles nichts hilft solltest du den Vodafon Support kontaktierten.
 
Nein, ich habe schion immer ein CI Modul. Das Problem mit dem Timeshift besteht ja auch schon lange. Auf jeden Fall schon cor der Digital-Umstellung.
 
Über Probleme mit dem CI-Modul gab es schon viele posts, das liegt dann nicht an dem TV sondern an dem Modul.
Ich würde an deiner Stelle die TV-Box von deinem Anbieter Vodafon nutzen und dann kannst du damit auch gleich aufnehmen (integrierte Festplatte). Habe das mit 1&1 und der TV-Box auch so gemacht und alles lässt sich mit der FB vom TV bedienen (geht auch automatisch mit an und aus).
Wie ich gerade auf der Vodafon Seite gesehen habe, sind Samsung TV's auch nicht mit aufgeführt, das die kompatibel mit dem Modul sind:
HD-Fernsehen mit dem CI+ Modul von Vodafone
 
Hallo L: @xtcbartsch,
kannst du bitte mal ausprobieren, ob Aufnahmen mit einem anderen Speichermedium (also einer anderen Festplatte) funktionieren?
 
Hallo,
das könnte ich machen, mùsste dafür aber eine andere Festplatte formatieren. Ist das richtig?
Regards
 
Moin,
ich glaube wir kommen der Lösung näher.
Ich habe die FP abgekoppelt und einen leeren USB-Stick angeschlossen. Ergebnis: Timeshift und Aufnahme funktionieren.
Bedeutet das, dass die alte FP irgendeinen Defekt hat, obwohl ich ja die Aufnahmen noch sehen kann? Wie kann ich meine Aufnahmen retten? Was ist zu tun?
Vielen Dank bis hierher.
 
Ja, das ist gut ... mit deinem TV ist alles ok.
Solltest die Festplatte mal neu formatieren, vorhandene Daten evtl. vorher am PC/Notebook speichern.
 
Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass ich die Festplatte nur an dem TV benutzen kann, an dem ich Sie zuerst angeschlossen habe.
Kann ich die Daten, nachdem ich sie gespeichert und die Platte anschließend formatiert habe wieder auf die Platte zurückkopieren und kann ich diese Aufzeichnungen dann weiter anschauen? Wobei ich an meinem PC keinen Zugrif auf den Ordner "Content" habe. In diesem müssten ja die Daten liegen.
 
Filme die du aufgezeichnet hast gehen wahrscheinlich nicht sichern oder auf dem PV abspielen, aber evtl. hat da jemand schon andere Erfahrungen gemacht.
Wenn dem so halt ist, wird dir nichts übrig bleiben als zu formatieren. So kannst du ja auch nicht mehr damit anfangen.
 

Similar threads

O
Hallo, Timeshift hat eigentlich immer funktioniert. Und ab gestern geht Timeshift nicht mehr. Meldung: Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information für Timeshift Weiterhin. Programmierte Aufnahmen seit gestern kann ich nicht abspielen. Alte Aufnahmen gehen einwandfrei. WLAN...
Antworten
1
Aufrufe
200
J
G
Hallo, ich habe seit wenigen Tagen einen Samsung-TV UE49MU8009T. An diesem habe ich eine Festplatte SEAGATE 300 Mbyte an den USB-Anschluss HDD 5V 1A angeschlossen. Drücke ich die Tmieshift Taste, so kommt ein Popup "Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information fpr Timeshift". Die...
Antworten
3
Aufrufe
187
O
Zurück
Oben