Samsung will anscheinend OLED-Fernseher bauen

E
E.
User
Samsung möchte anscheinend Fernseher mit OLED-Panels herstellen. Dazu habe sich das Unternehmen mit dem Mitbewerber LG Display zusammengetan, berichtet das südkoreanische Magazin MTN...
Golem.de: IT-News für Profis

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • Fernseher flackert grünlich - daran kann's liegen

    Fernseher flackert grünlich - daran kann's liegenWenn Ihr Fernseher flackert, müssen Sie sofort handeln. Hier erklären wir Ihnen, was Sie in dieser Situation tun können.
  • Fernseher: Kein Ton über HDMI - was tun?

    Fernseher: Kein Ton über HDMI - was tun?Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
  • Samsung Galaxy S22: Darkmode aktivieren - so funktioniert's

    Samsung Galaxy S22: Darkmode aktivieren - so funktioniert'sWenn Sie den dunklen Modus auf Ihrem Samsung Galaxy S22 einschalten möchten, können Sie dies ganz einfach mit ein paar Schritten tun. Dieser Artikel wird Sie durch den Prozess führen.
  • Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt's

    Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt'sWenn einige Anwendungen auf deinem Samsung-Fernseher nicht richtig funktionieren, kann es notwendig sein, ein Update durchzuführen. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du die Apps auf Samsung-Fernsehern aktualisieren kannst.
Dafür baut der Mitbewerber keine Smartphones mehr. Irgendwie wird die Auswahl kleiner.
 
Da bin ich mal gespannt wegen dem Burn in problem.
Ich persönlich hatte noch nie das Burn in Problem auf meinen Samsung Geräten. Liegt glaub ich an der Amoled Technologie.
 
L: @LeonMagMenschen mittlerweile hat LG(D) als Display Hersteller bzw. die anderen TV Hersteller, die OLED TVs bauen, diese ganze Problematik um Burn In doch recht passabel in den Griff bekommen. Die ersten TV Modelle hatten ja noch sehr häufig damit zu kämpfen, aber seit 2018 haben die TV Hersteller einiges verbessert um dem entgegen zu wirken.
Die MicroLED Technologie ist halt momentan noch viel viel zu teuer und offensichtlich will Samsung erst mal mit OLED die Zeit überbrücken.
 

Similar threads

E
Die Display-Sparte des koreanischen Elektronikkonzerns Samsung verabschiedet sich jetzt komplett von der Fertigung von LCD-Panels für Fernseher in ihrem Heimatland. Stattdessen setzt das Unternehmen voll auf die Fertigung von OLED-Bildschirmen ... Samsung gibt Bau von LCD-TV-Panels auf, stellt...
Antworten
1
Aufrufe
211
C
K
Liebe Community, ich habe da mal eine Frage an die Samsung-TV-Profis Aufgrund von unschönen Einschlüssen bei meinem schönen curved-Samsung muss jetzt ein neuer her. Ich habe mich für einen OLED 77" Samsung mit der schwarzen Front entschieden. Jetzt habe ich mal die Händlerangebote verglichen...
Antworten
0
Aufrufe
262
K
S
Hi, ich möchte mir einen Gaming PC kaufen & diesen an meinen Samsung Oled Fernseher anschließen, weil ich keinen Platz für einen Schreibtisch habe. Hat dies beim spielen große Nachteile auf dem Fernseher, entgegen einem Gaming Monitor...
Antworten
1
Aufrufe
236
M
F
Hallo, habe bei einem neuem Samsung OLED Fernseher gleich nach dem Aufstellen einen Bildfehler bemerkt. Äusserliche Schäden sind nicht sichtbar und beim Aufstellen sind wir sehr vorsichtig vorgegangen. Hersteller lehnt Garantie ab mit der Begründung "Display-Bruch wg. unsachgemässer Behandlung"...
Antworten
2
Aufrufe
726
Sami
C
[...] Aufgrund geringer Nachfrage nach Fernsehern hat Samsung die Einkäufe von LCD-TV-Panels temporär eingestellt, berichtet The Elec aus Südkorea. Die Display-Hersteller seien darüber bereits Mitte Juni von Samsung informiert worden. Jetzt gilt es, erst einmal hohe Lagerbestände abzubauen...
Antworten
1
Aufrufe
277
0
Zurück
Oben