Samsung TV nur mit cat7 ??

T
t.
User
Hallo,
Ich habe leider nirgends eine Bestätigung für meinen Verdacht gefunden:
1. Kann man den GQ55Q6FN nur mit einem Cat7 Kabel mit LAN versorgen???
2. Ich habe nur eine CAT 5-Dose ... gibt's da trotzdem die Möglichkeit den TV mit Internet zu versorgen? Also einfach ein Cat7 kabel an die CAT 5-Dose und den TV stecken.
Danke für den input
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Samsung TV mit Handy verbinden - so funktioniert's

    Samsung TV mit Handy verbinden - so funktioniert'sWenn Sie einen Samsung-Fernseher haben und ihn mit Ihrem Handy oder Tablet verbinden möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Apps oder Kabel. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Verbindung hergestellt wird, und Sie erhalten weitere Informationen dazu.
  • MacBook mit Samsung TV verbinden - so geht's

    MacBook mit Samsung TV verbinden - so geht'sIn dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
  • Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache Anleitung

    Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache AnleitungMit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
  • Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht's

    Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht'sWenn Sie einen Samsung Smart TV besitzen, können Sie die Spotify-App hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das tun können.
Hallo L: @tobias-p,
da musste ich selbst mal bei unseren TV Experten nachhaken. Gute Neuigkeiten: Das ist kein Problem, du kannst bei deiner CAT-Dose auch ein CAT-Sieben Kabel nutzen.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Auch wenn das Thema schon gelöst ist, hier eine kurze Technische Info:
Natürlich kann in eine Cat5 dose auch eine Cat7 Leitung angeschlossen werden, muss aber nicht. Theoretisch ist allerdings die Qualität der Gesamten Leitung immer nur so gut wie der niedrigste Wert der Kette also in dem Fall die Cat5 Dosen. Zumal auch geklärt werden sollte welche Leitung "in der Wand" verlegt ist. Sind hier 20 Meter Cat5 oder Cat6 dann wird es das 2m Patchkabel nicht bringen. Am Ende könnte aber nur die, nennen wir es "fehlerrate" steigen was die Netzwerkkarte in gewissen maße ausgleichen sollte. In der Regel wäre "nur" die Verbindung langsamer, im schlimmsten Fall würden wohl Datanpakete nicht richtig durchkommen bis hin zu einer abbrechenden Verbindung, aber sowas hatte ich persönlich noch nie. Faktisch ist aber sogar Cat5(e) schon für Gigabit geeignet. Aber das ist alles von der Qualität, länge, und äußeren Einflüssen abhängig was nur mit sehr teuren Messgräten geprüft werden kann. Um ein vielleicht vorhandenes Problem auszuschließen oder zu lösen kann man an den meisten Router (oder Endgeräten) Einstellen ob man 1000Base oder 100Base nutzen will. Einfach mal den Niedrigeren Wert nehmen und Testen ob es besser wird, falls es Probleme geben sollte. Um es "einfach" zu testen könnte man das Geräte mit Datenübertragungen beschäftigen und es von einem Rechner aus "Anpingen" hier würde man evtl. Probleme schon sehen. Aber hier muss auch ein Bisschen PC Wissen vorhanden sein.
Generell würde ich die Frage ob man nur ein cat7 Kabel nutzen kann verneinen, eine Cat5(e) Leitung sollte ausreichen.
Mfg
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Hallo L: @tobias-p,
da musste ich selbst mal bei unseren TV Experten nachhaken. Gute Neuigkeiten: Das ist kein Problem, du kannst bei deiner CAT-Dose auch ein CAT-Sieben Kabel nutzen.
 
Auch wenn das Thema schon gelöst ist, hier eine kurze Technische Info:
Natürlich kann in eine Cat5 dose auch eine Cat7 Leitung angeschlossen werden, muss aber nicht. Theoretisch ist allerdings die Qualität der Gesamten Leitung immer nur so gut wie der niedrigste Wert der Kette also in dem Fall die Cat5 Dosen. Zumal auch geklärt werden sollte welche Leitung "in der Wand" verlegt ist. Sind hier 20 Meter Cat5 oder Cat6 dann wird es das 2m Patchkabel nicht bringen. Am Ende könnte aber nur die, nennen wir es "fehlerrate" steigen was die Netzwerkkarte in gewissen maße ausgleichen sollte. In der Regel wäre "nur" die Verbindung langsamer, im schlimmsten Fall würden wohl Datanpakete nicht richtig durchkommen bis hin zu einer abbrechenden Verbindung, aber sowas hatte ich persönlich noch nie. Faktisch ist aber sogar Cat5(e) schon für Gigabit geeignet. Aber das ist alles von der Qualität, länge, und äußeren Einflüssen abhängig was nur mit sehr teuren Messgräten geprüft werden kann. Um ein vielleicht vorhandenes Problem auszuschließen oder zu lösen kann man an den meisten Router (oder Endgeräten) Einstellen ob man 1000Base oder 100Base nutzen will. Einfach mal den Niedrigeren Wert nehmen und Testen ob es besser wird, falls es Probleme geben sollte. Um es "einfach" zu testen könnte man das Geräte mit Datenübertragungen beschäftigen und es von einem Rechner aus "Anpingen" hier würde man evtl. Probleme schon sehen. Aber hier muss auch ein Bisschen PC Wissen vorhanden sein.
Generell würde ich die Frage ob man nur ein cat7 Kabel nutzen kann verneinen, eine Cat5(e) Leitung sollte ausreichen.
Mfg
 
Hallo L: @Chris133,
danke für deine ausführliche Antwort! *:smiling-face: Ich markiere deinen Beitrag als zusätzliche Lösung.
Liebe Grüße
 

Similar threads

A
Hallo, ich schreibe, weil ich wie im Thema ein Problem mit der Internetverbindung mit Mime Samsung GQ55Q82RGTXZG habe. Es gibt eine europäische Version für Deutschland, daher q82r. Softwareversion 1361.0 Das Problem liegt in der Verbindung des Netzes über WLAN, manchmal wird mein Internet...
Antworten
34
Aufrufe
226
A
H
Hallo liebe Community, Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Samsung UE55HU7200S Smart TV ist es einfach nicht möglich ein Netzwerkkabel (Lan) Anzuschließen. Will man von Drahtlos auf Kabel umstellen, ist es immer "ausgegraut". Auch finde ich kein Optionen Netzwerkdaten Manuell einzugeben...
Antworten
5
Aufrufe
101
H
G
Hallo, ich bin technisch nicht sehr begabt. Mein Problem: Bei uns wurde von Kabel BW umgestellt. Bisher hatte ich eine gut funktionierene Röhre, diese kann ja aber nur die analogen Sender zeigen und ab nächstem Jahr sollen ja alle analogen Sender kpl. abgestellt werden. Nun habe ich mir den...
Antworten
1
Aufrufe
1K
G
S
Hallo zusammen, ich besitze den Samsung GQ65Q6FN. Hier habe ich nun eine Led Strip angebracht welche über den USB Port betrieben wird. Soweit so gut, die LED aktiviert sich mit dem Betrieb des TV und schaltet kurz nach abschalten des Gerätes wieder aus. Allerdings würde ich die indirekte...
Antworten
7
Aufrufe
160
J
D
Hallo, ich würde gerne ein paar Infos benötigen über den Q700T. Weiß einer ob der Tv, HDMI 2.1 ALLM VRR 120HZ 4K INPUT LAG RESPONSE TIME AMD FREESYNC hat, da ich nirgends wo im Netz was finde. Gelöst! L: Gehe zu...
Antworten
5
Aufrufe
134
S
Zurück
Oben