Newbie: Fragen zum Thema Datenschutz & 2-Schritt-Authentifizierung

N
N.
User
Hallo zusammen,
ich bin neu hier ;). Habe das Konto eben angelegt, um mich auf den Q70R vorzubereiten, der diese Woche kommen soll. Nutze schon seit Jahren Samsung im Haushalt und trotzdem habe ich mich bisher davor gedrückt, ein Konto zu erstellen... ich hätte wohl dabei bleiben sollen :/.
Im neu angelegten Konto kann ich die Datenschutzeinstellungen über Mozilla Firefox (win10 home/64bit) nicht aufrufen. Die Seite Samsung Privacy bleibt einfach leer. Versuche ich es über MS Edge, werde ich gezwungen, eine 2-Schritt Authentifizierung anzulegen, die ich gar nicht will?!
Wie komme ich an diese Einstellungen? Ich könnte ja so mein Konto nicht mal wieder löschen?
LG, NFxx
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable App

    Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable AppIn diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
  • Übernehmen Sie die Kontrolle: So aktualisieren Sie den Datenschutz in allen Anwendungen

    Übernehmen Sie die Kontrolle: So aktualisieren Sie den Datenschutz in allen AnwendungenHaben Sie schon einmal mit Ihren Freunden über ein ganz bestimmtes Produkt gesprochen und es dann ein paar Stunden später in einer der Social-Media-Apps beworben gefunden? Nicht nur Sie. In den USA haben BDG Studios und OnePoll 1.000 GenZ befragt, um zu erfahren, wie sie mit Datenschutz- und Sicherheitsfragen auf ihren Telefonen umgehen. [...]
  • Google Pay auf der Galaxy Watch benutzen: Schritt für Schritt

    Google Pay auf der Galaxy Watch benutzen: Schritt für SchrittDu kannst deine Galaxy Watch jetzt mit Google Pay verwenden, um an Kartenterminals zu bezahlen, ohne dass du eine Bankkarte oder Bargeld brauchst.
Die Zweifaktor-Authentifizierung entspricht dem aktuellen Sicherheitsstandard. Sie ist obligatorisch und wird von jedem seriösen Account-Service mittlerweile vorausgesetzt: Google, Apple, Facebook, Twitter, Banken, you name it ... Es ist der effektivste Weg, um persönliche Daten zu schützen. Da immer mehr Geräte vernetzt werden, dient 2FA dazu, zu verhindern, dass jemand eure Daten stiehlt oder euer Gerät aus der Ferne übernimmt.
Nachdem ihr sie eingerichtet habt, könnt ihr allerdings "vertrauenswürdige Geräte" festlegen, bei denen sie nicht abgefragt wird. Dafür müsst ihr sie einmal ausführen und dabei den Haken bei "Vertrauenswürdiges Gerät" setzen.
Mehr Infos zur 2-Faktor-Authentifizierung findet ihr hier.
Wenn dir eine Seite nicht anzeigbar ist, empfehle ich, mal die Daten des Browsers zu löschen oder einen anderen Browser auszuprobieren, wie du es ja bereits getan hast.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Hi, 2 Schritt Authentifizierung ist leider seit neuesten Pflicht.
Also ich hab keine Probleme beim Zugriff auf die Seite.
 
hallo L: @NFxx
bislang habe ich die Zwei-Schritte-Identifizierung nicht eingerichtet, möchte es auch nicht.
Über Firefox komme ich ebenfalls mit dem von Dir genannten Link auf eine leere Seite.
Im MS-Edge dagegen kann ich die Datenschutzbestimmungen aufrufen, ohne mich extra bei Samsung anmelden zu müssen.
salagou
 
Die Zweifaktor-Authentifizierung entspricht dem aktuellen Sicherheitsstandard. Sie ist obligatorisch und wird von jedem seriösen Account-Service mittlerweile vorausgesetzt: Google, Apple, Facebook, Twitter, Banken, you name it ... Es ist der effektivste Weg, um persönliche Daten zu schützen. Da immer mehr Geräte vernetzt werden, dient 2FA dazu, zu verhindern, dass jemand eure Daten stiehlt oder euer Gerät aus der Ferne übernimmt.
Nachdem ihr sie eingerichtet habt, könnt ihr allerdings "vertrauenswürdige Geräte" festlegen, bei denen sie nicht abgefragt wird. Dafür müsst ihr sie einmal ausführen und dabei den Haken bei "Vertrauenswürdiges Gerät" setzen.
Mehr Infos zur 2-Faktor-Authentifizierung findet ihr hier.
Wenn dir eine Seite nicht anzeigbar ist, empfehle ich, mal die Daten des Browsers zu löschen oder einen anderen Browser auszuprobieren, wie du es ja bereits getan hast.
 
Zurück
Oben