GX-MB540TL - unerwünschte Werbung als Startbild

S
s.
User
Nach dme gestrigen Update, das nur schwer zu installieren war (zahlreiche unsinnige Fehlermeldungen), udnd as ständig entnervend gefordert wurde, ergalte ich unerwünschte und irreführende Werbung von Freenet TV, die ich hier dokuemntiere:
Einschalten (Zuvor ARD-Sender gesehen) (Bild1). Natürlich falle ich nicht auf diesen Unsinn herein, sondern wähle mit dre Tastatur erneut meinen ARD-Sender, der auch einwandfrei erscheint.
Ich halte dies für einen unerlaubten Eingriff in meine Privatsphäre und um irrefüherdne Werbung. Ich ersuche Sie dringlich, hier Abhilfe zu schaffen.
Ansonsten kann ich Ihr Produkt nur loben.
19961iAB4902A0A0B0252D?v=v2.jpg

Einschaltbildschirm (irreführend)
19962i6D76E412C08A7C18?v=v2.jpg


 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Hallo sehpferd, *1f440.png* *1f40e.png*
meinst du mit "irreführender Werbung" den Blauen Balken?
Hierbei handelt es sich nämlich keinesfalls um Werbung sondern um eine Hinweis-Meldung von Freenet.
Soweit ich weiß, bedeutet sie, dass dein Abo abgelaufen ist. Am besten meldest du dich daher einmal beim Support von Freenet - die Nummer wird dir ja auf dem Bildschirm eingeblendet.
Viele Grüße
 
Liebe Judith,
das IST irreführende Werbung, wil ich nicht vermeiden kann, dass diese Werbung auf meinem Bildschirm erscheint, und weil es zumindest optisch so aussieht, als müsse ich die Nummer anrufen (was ja such Sie mir mir empfehlen). Ich nehme mal an, dass Sie hier in Unkenntnis der Sachlage gehandelt haben. Es hätte sehr geholfen, wenn Sie meinen Beitrag sorgfälig gelesen hätten. Ich werde mich jetzt an örtliche Verbraucherschützer wenden.
Beste Güße dennoch
Gebhard Roese aka sehpferd
 
Hallo Gebhard,
deinen Beitrag habe ich sehr wohl sorgfältig gelesen. Ich glaube aber, dass bei dir ein kleines Missverständnis bezüglich des Unterschieds zwischen einem Hinweis und einer Werbeeinblendung vorliegt. Werbung wäre es, wenn dir Freenet plötzlich Mobilfunk-Tarife anbieten würde. Aber in diesem Fall ist es ein Hinweis, dass das bisher von dir genutzte Abo abgelaufen ist und du dich deshalb telefonisch melden sollst.
Auf deinem zweiten Screenshot sieht es so aus, als würde diese Meldung dann kommen, wenn du einen Privat-Sender auswählen willst. Denn wie du selbst schreibst, kannst du die öffentlich-rechtlichen Sender ja ganz normal nutzen.
Wie schon gesagt, kommt diese Meldung von Freenet. Unsere TV-Spezialisten haben mir auch nochmal gesagt, dass diese Meldung besagt, dass dein "freenet TV Senderpaket" abgelaufen ist.
Deshalb kann ich dir nur nochmals empfehlen den Support von Freenet zu kontaktieren.
Viele Grüße
 
Hallo nochmals,
was Sie schreiben, trifft alles nicht zu, ich bin keien Freenet-Kunde und will es auch nicht werden, sondern nutze Ihre Gerät für freie DVB-T2-Sender. Ich habe auch kein Abo bei Freenet und wünsche auch keines.
Ich wiederhole: Die Software, die in irhem Update enthalten ist, sucht aufgrund ihrer Eigenschaften nach einem Sender, der nur per Freenet empfnagbar ist. Aus eienm der Bilder geht deutlich hervor, dass ich mit Favoriten arbeite - und die Senderliste ist nicht die Faforvitenlsite, die ich zuletzt verwnedet habe. Auch der Sender ist nicht der Sender, den ich zuletzt aufrief.
Dieser Satz trifft nicht zu:
Auf deinem zweiten Screenshot sieht es so aus, als würde diese Meldung dann kommen, wenn du einen Privat-Sender auswählen willst. Denn wie du selbst schreibst, kannst du die öffentlich-rechtlichen Sender ja ganz normal nutzen.
Offenbar ist Ihnen das Problem doch entgangen: Die Meldung kommt beim Einschalten, ohne dass dieser Sender angewählt wurde und ohne dass DIESER Sender beim letzten Einschalten angewählt wurde. Es kann also nicht sein, dass FREENET für diesen Umstand verantwortlich ist.
Zuletzt: Warum sollte ich den "Support von Freenet" kontaktieren? Ich habe mit Freenet nichts zu tun und will auch nichts damit zu tun haben. Und übrigens - vor dem letzten Update trat dieses Problem NICHT auf.
Übrigens: Natürlich hätte ich auch eine wesentlich billigere Set-Box kaufen können, die tut, was ich will - aber ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit Samsung. Und in der Tat war ich dies bis Ende letzter Woche auch. Insbesondere gefällt mir die einfache Anbindung ans WLAN.
Ich fasse zusammen:
- ich sehe mit der BOX keine "Privatsender"
- ich habe keinen Vertrag mit Freenet abgeschlossen.
- Vor dem Update trat das Problem nicht auf.
- Die zuletzt angezeigte Favoritenlsite wird beim Wiedereinschalten nun nicht mehr angezeigt.
- Dre zuletzt eingestellet Sender wird beim Wiedereinschalten nicht mehr gewählt, sondern ein FREENET-Sender.
Sie werden an diesen Tatsachen kaum vorbeiargumentieren können, denke ich. Und für Hilfe im Sinne von "wir beheben das Problem" wäre ich nach wie vor dankbar.
Dennoch beste Grüße
Gebhard Roese aka sehpferd
 
So kommen wir hier nicht weiter. Wenn du uns nicht glaubst, dann wende dich bitte direkt an unseren telefonischen Support:
Er ist von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 zu erreichen.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
 
Hallo Gebhard,
ich kann dein Problem nachvollziehen.
Bei meinem MB540TL nach der letzten Update (vor ca. 2 -3 Wochen) wird unerwünscht beim Starten sofort auf RTL II einschalten. In deinem Fall ist es auf Pro7. Diese sind Privat-Sender so braucht man hier ein Freenet-Abo.
Vor dem Update schaltete der Receiver immer auf der zuletzt gesehenen Sendung. Nun ist es diese blöde RTL II. Das wollte ich nicht sehen sowie keinen aus meiner Familie sieht diese.
Ich habe etliches versucht um es los zu kriegen:
  1. RTL II Sender gesperrt – beim Einschalten wird es sowieso da und fragt nun nach dem Pin.
  2. Sender auf ein anderen Position (bei mir war erst 7, nun auf 200) verschoben – es schaltet sowieso auf RTL II ein.
  3. Sender komplett gelöscht – sowieso schaltet es auf RTL II auch ohne Sender-Nummer.
  4. Neue Senderlauf durchgeführt – aber immer blöde RTL II beim Start.
  5. Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt – nach dem neu Einrichten startet es wieder auf RTLII.
Ich werde verrückt!!!
Ich will keine mir von Samsung oder sogar vom Freenet vorgeschlagenen Sender sehen!!!
Viele Grüße aus Düsseldorf
Alkov
 
Bei meinem Samsung MB540TL (DVB-T2 HD Receiver) nach der letzten Update (vor ca. 2-3 Wochen) wird unerwünscht beim Starten sofort auf RTL II einschalten.
Vor dem Update schaltete der Receiver wie immer auf der zuletzt gesehenen Sendung. Nun ist es diese blöde RTL II. Das wollte ich nicht sehen sowie keinen aus meiner Familie sieht diese.
Ich habe etliches versucht um es weg zu kriegen:
1. RTL II Sender gesperrt – beim Einschalten wird es sowieso da und fragt nun nach dem Pin.
2. Sender auf ein anderen Position (bei mir war erst 7, nun auf 200) verschoben – es schaltet sowieso auf RTL II ein.
3. Sender komplett gelöscht – sowieso schaltet es auf RTL II auch ohne Sender-Nummer.
4. Neue Senderlauf durchgeführt – aber immer blöde RTL II beim Start.
5. Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt – nach dem Einrichten startet es wieder auf RTLII.
Ich werde verrückt!!!
Hat jemand gleiches Problem?
Ich will keine mir von Samsung oder sogar vom Freenet vorgeschlagenen Sender sehen!!!
Viele Grüße aus Düsseldorf
Alkov
 
Hallo,
das Problem kann nur mit dem Software-Update zusammenhängen - das sollte SAMSUNG zur Kenntnis nehmen und darauf angemessen und ehrlich reagieren. Bei mir ist das Problem nicht gelöst, ich übergehe es einfach., weil DVB-T2 bei mir nur die zweite Möglichkeit ist - normalerweise sehe ich DVB-S2, übrigens tadelsfrei mit einem Samsung-Gerät.
Beste Grüße
Gebhard
 
Mein letzten Versuch war das Firmware, das unter http://www.samsung.com/de/support/model/GX-MB540TL/ZG liegt, per USB zu aktualisieren.
Hier wird aktuell eine Version 181 von 12.02.2018 angeboten.
Mein Receiver hat bereits die Version 202 von 07.02.2018.
..kommisch.
Leider klapt das Update nicht. Ich bekomme ständig einen Fehler 0x56 "The download_sequence_number field of the download header is equal to 0 or 65535 or out valid window for this STB..."
20776i42CBA3D7086447D0?v=v2.jpg

20775i67AE5EB88BBC5B88?v=v2.jpg
 
Hallo zusammen,
L: @Alkov ich habe deinen Thread mal hier mit hinein verschoben, denn ich bin mir sicher, dass es sich um dasselbe Phänomen handelt.
Kann es sein, dass eure jeweiligen Probleme etwa drei Monate nach der Inbetriebnahme der Receiver auftraten? Wie meine Kollegen auch schon geschrieben haben, vermute ich ebenfalls, dass es mit freenet zusammenhängt. Beim Erwerb des GX-MB540TL/ZG habt ihr automatisch das freenet TV Senderbaket für 3 Monate kostenlos dazu bekommen. Die Info findet ihr z.B. auch hier auf der Produktseite des Receivers. Ich gehe also davon aus, dass die Freimonate abgelaufen sind.
Unsere TV-Experten empfehlen darum einen Reset des Geräts unter "Home > Einstellungen > System > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".
Da das bei dir scheinbar nicht geholfen hat, L: @Alkov, melde dich bitte einmal bei unseren TV-Experten unter 06196 77 555 77 (Mo. - Fr. 8-21 Uhr; Sa. 9-17 Uhr).
Viele Grüße
 
\@AuraK,
ich habe gerade mit einem Service-Kollege gesprochen. Er sagte, dass ich das Gerät zum Prüfen zuschicken soll.
 
Hallo Alkov,
halte uns gerne weiter auf dem Laufenden, was der Servicepartner zu deinem Gerät sagt.
Viele Grüße
 
Habe seit dem Update auf Version 202 die gleiche RTL-II-Werbung beim Einschalten aus dem Deep-Standby (oder direkt nach Einstecken des Netzsteckers) mit der Aufforderung, die Freenet-Hotline für ein kostenpflichtiges Abo anzurufen. Alle Pay-Kanäle wurde aus der Kanalliste und der Favoritenliste entfernt, trotzdem wird ein Hotline-Anruf gefordert.
Habe alle Sender gelöscht, den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann komplett neu eingerichtet: Nichts hilft.
Dafür habe ich das Gerät nicht gekauft. Wenn diese RTL-II-Nerv-Werbung von Samsung nicht entfernt wird, wird man wohl rechtlich dagegen vorgehen müssen (Wettbewerbszentrale)?
 
@AuraKschrieb: Kann es sein, dass eure jeweiligen Probleme etwa drei Monate nach der Inbetriebnahme der Receiver auftraten? Wie meine Kollegen auch schon geschrieben haben, vermute ich ebenfalls, dass es mit freenet zusammenhängt. Beim Erwerb des GX-MB540TL/ZG habt ihr automatisch das freenet TV Senderbaket für 3 Monate kostenlos dazu bekommen. Die Info findet ihr z.B. auch hier auf der Produktseite des Receivers. Ich gehe also davon aus, dass die Freimonate abgelaufen sind.
Auf meinem Receiver ist ein aktives Freenet-Abo und trotzdem wird bei jedem Einschalten der Stromversorgung auf RTL II (erstes Programm im Mux auf Kanal E44, 658 MHz) umgeschaltet. Natürlich erscheint dann nicht die Irdeto-Fehlermeldung, allerdings habe ich auch keinen RTL2-Receiver gekauft und würde schon gern weiter das zuletzt genutzte Programm aus meiner Favoritenliste sehen - dafür ist diese schließlich da - und nicht jedesmal Sendeplatz 234.
Das Problem tritt auch nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auf, da der Receiver im Standby automatisch einen Sendersuchlauf durchführt und RTL 2 selbst zur Kanalliste hinzufügt. Wenn der Mux einmal in der Liste ist, kann man auch die Antenne abziehen und der Receiver schaltet trotzdem auf das unerwünschte Programm um.
 
Ich habe noch einmal bei unseren Kollegen vom Support um Rat gefragt. Ich melde mich, wenn ich Feedback habe.
 
Die Kollegen empfehlen, dass ihr die Receiver reklammiert. Meldet euch dafür bitte direkt beim Support: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
 
Die Kollegen hatten noch eine Anmerkung. Und zwar sind sie über die Softwareversion verwundert. Bei ihnen läuft die Version 181, handelt es sich hier wirklich um den GX-MB540TL?
Und ist der Receiver ans Internet angeschlossen? Dann trennt das bitte mal testweise, um zu überprüfen, ob der Fehler dann noch immer auftritt.
 
Hallo,
ewtas verwundert stelle ich diesen Screenshot einmal hier herein - das ist doch Ihre Webseite, oder?
21548i72308A7E5E742967?v=v2.jpg
 
Zurück
Oben