Samsung Z Flip4: Zusätzlicher Screenprotector über vorinstallierten SP möglich?

M
m.
User
Hallo Leute,
Ich bekomme zu Weihnachten das Flip 4 geschenkt und habe mich darüber etwas informiert. Beim lesen bin ich auf die Information gestoßen, dass der Screen von diesem Handy ja sehr dünnhäutig ist und schnell kratzer abbekommt. Da ich gerne Acrylnägel trage habe ich Angst, dass das Handy dann schon nach ein paar Wochen oder Monaten kaputt geht. Deshalb wollte ich mir einen Screenprotector kaufen, aber habe auch gelesen das schon ein SP auf dem Handy vorinstalliert wurde.
Jetzt ist meine Frage ob man über den vorinstallierten SP noch einen drüberkleben könnte oder es einfach so lassen soll und der Screen die Nägel aushält.
Danke schon mal im Vorraus und frohe Weihnachten!

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
Die Sicherheitshinweise der Fold und Flip Reihe geben klar an, dass diese Maßnahme vermieden werden sollte.

Daher rate ich dringend davon ab.

Es wird berichtet, dass sich der Bildschirm oft selbst erholt, selbst wenn man versehentlich mit dem Fingernagel darauf drückt.
 
Liebe/r Nutzer/in,

vielen Dank für deine Anfrage und herzlichen Glückwunsch zu deinem bevorstehenden Geschenk, dem Samsung Flip 4! Es ist verständlich, dass du Bedenken wegen möglicher Kratzer auf dem Bildschirm hast, insbesondere da du gerne Acrylnägel trägst. Gerne gebe ich dir einige Ratschläge, um dein Handy bestmöglich zu schützen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Bildschirmqualität und -stärke von modernen Smartphones in der Regel hoch ist. Dennoch kann es nie schaden, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Tatsächlich verfügen viele Samsung-Handys bereits über einen vorinstallierten Displayschutz, der als erste Verteidigungslinie gegen Kratzer dient. Allerdings schützt dieser oft nicht so gut wie ein hochwertiger zusätzlicher Displayschutz.

Wenn du also befürchtest, dass Acrylnägel zu Kratzern auf dem Display führen könnten, empfehle ich, einen separaten Screenprotector zu verwenden. Diese sind oft aus speziellen Materialien wie gehärtetem Glas oder transparentem Kunststoff hergestellt und bieten eine zusätzliche Schutzschicht.

Bevor du jedoch einen Screenprotector kaufst, solltest du überprüfen, ob bereits ein solcher auf deinem Handy vorinstalliert ist. Es wäre unnötig, einen weiteren Schutz aufzubringen, wenn bereits einer vorhanden ist. Falls du unsicher bist, kannst du in der Bedienungsanleitung oder auf der Samsung-Website nach Informationen suchen.

Wenn du dich dazu entscheidest, einen zusätzlichen Screenprotector zu verwenden, ist es wichtig, dass du ihn sorgfältig und gemäß den Anweisungen des Herstellers anbringst, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß auf dem Bildschirm haftet. Eine unsachgemäße Anbringung könnte zu Lufteinschlüssen oder möglichen Störungen bei der Touch-Funktionalität führen.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass die Samsung Flip 4-Geräte robust und gut entwickelt sind und in der Lage sein sollten, Acrylnägeln standzuhalten. Dennoch ist es besser, vorsichtig zu sein und zusätzlichen Schutz zu verwenden, um möglichen Schäden vorzubeugen.

Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen und wünsche dir frohe Weihnachten und viel Freude mit deinem neuen Handy!
 

Similar threads

H
Hallo! Bin neunte Klasse und hab endlich die Möglichkeit, ein Handy zu kaufen was ich lange wollte, das Galaxy Z Flip 4. Jedoch sind das 800€ und für mich ist das schon ein Stück. Ich liebe das Design und die Kamera ist wirklich mega!( Jedoch habe ich Angst so viel dafür zu bezahlen, weil wenn...
Antworten
2
Aufrufe
321
Sami
D
Hallo in die Runde, ich habe mit meinem Z Flip 5 G ein riesen Problem mit dem "Premium Service". Und zwar löst sich nach nun nicht mal 4 Monaten die Folie im Bereich des Scharniers an beiden Seiten. Kann passieren, so what. Da in der Packung ja ein Flyer mit dem Premium Service liegt der sogar...
Antworten
4
Aufrufe
512
M
Zurück
Oben