S10 (Exynos/DE version) wird heiss und lahm

T
t.
User
mein 1 Jahr altes Galaxy S10(Verhalten ist nicht neu, war schon immer so) wird auch bei "harmlosen" Aufgaben wie im Netz surfen oder 9gag browsen schnell sehr warm.Außerdem wird die Performance dann auch sehr schlecht, d.h. es kommt zu starken rucklern.
Ich fürhe dieses Problem auf die Prozessoren zurück die Samsung in Europa verbaut.Bin sehr enttäuscht, das ein so teures Gerät eine so schwache Leistung abliefert.
Vielleicht würde es etwas Abhilfe schaffen, wenn man den prozessor auf "hochleistungsmodus" und gleichzeitig die bildschirmauflösung auf geringen stellen könnte. Diese Kombination aus Einstellungen ist aber nicht möglich, oder Irre ich mich?

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
meines läuft super und wird weder warm, noch heiß. Auch kein ruckeln. Bin sehr zufrieden damit
 
Hätte ich machen sollen. Zugegeben, war/bin zu Faul das Teil zurückzusetzen usw und damit auch selbst schuld... aber mein nächstes Gerät hat einen Snapdragon:)
 
Hallo timlm,
sowohl der Exynos als auch der Snapdragon-Prozessor haben ihre Vorteile, wenn es um den Gebrauch im Alltag geht. Du solltest aber keinen Unterschied wahrnehmen können. Außerdem ist eine
gewisse Wärmeentwicklung während des Betriebes ist bei Smartphones nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn gleichzeitig ein Ladegerät angeschlossen ist. Befindet sich das Gerät im Standby-Betrieb und ist kein Ladegerät angeschlossen, sollte keine äußere Erwärmung spürbar sein. Wenn dein S10 jedoch auch im normalen Betrieb unangenehm warm wird, empfehlen wir dir die technische Überprüfung durch einen unserer Kollegen. Alle nötigen Informationen zum Einsenden bekommst du von
unseren Kollegen vom Support, die telefonisch unter der Nummer 06196 77 555 77 erreichbar sind.
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben