Q8F65 plötzlich starke Probleme mit Zwischenbildberechnung

N
N.
User
Hallo zusammen,
mein Q8F ist aus März 2018 und hatte eine wirklich grandiose Zwischenbildberechnung. JudderMinderung auf 6 und Unschärfeminderung auf 10 brachte in allen Lagen ein für mich perfekt plastisches Bild. Seit kurzem tritt jedoch ein starkes Zerreisen von Kanten auf, die anfangen zu flackern. Noch extremer fällt es bei Hell-Dunkel-Wechseln auf; es wirkt wie ein verzögertes ausblühen. Schnelle Schnitte in Filmen wirken stark überlagert. Das alles passiert in Millisekunden und wird extrem störend wahrgenommen. Das Verhalten tritt bei allen Quellen auf, wobei 24P Material am schlimmsten reagiert.
Werksreset habe ich schon durchgeführt, kein Erfolg... Deaktivierung der Berechnung resultiert in diesen Szenen in starken Ruckeln. Das alles hat mal perfekt funktioniert! Dies ist jetzt der zweite Defekt in kurzer Zeit. 4 Wochen nach dem Kauf kam es zu Dauerneustarts und starker Pixelbildung. Durch Tausch des OCB-Kabel konnte das Verhalten behoben werden. Vielleicht liegt es wieder am OCB-K? Das ist wirklich alles sehr ernüchternd für einen TV der Oberklasse! UND DAS KURZ VOR DER WM!!!
Ich habe mal eine Szene abgefilmt, bei der eine Person durchs Bild wandert; dort kann man die Verzerrungen um die Bewegung deutlich sehen. Das Verhalten tritt praktisch bei jeder Bewegung/Schnitt/Überblendung auf!
30112iD41912C0C7660EE8?v=v2.png

30113i475E8099F92890C1?v=v2.png

30114i71E60E740905118B?v=v2.png

30115i860117EE981BAAC9?v=v2.png

30116i92AEF96BD4DEBB6E?v=v2.png

Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
Ich kann nur jedem empfehlen den Telefonischen-Support zu nutzen. Das bringt die besten Erfolg bei Problemen in der Garantie. Kurzum.. die PLatine der OCB wurde jetzt zügig getauscht... und Motion-Plus läuft wieder wie es soll!
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Die aktuelle Firmware ist 1210.8 - Diese hatte ich aber schon kurz nach erscheinen auf der Webseite per USB installiert, da ich zu dem Zeitpunkt Probleme mit Dauerneustarts hatte wenn der TV mehrere Stunden aus war. Dachte es könnte damit besser werden, war aber nicht so. Der Support hatte mir ein neues OCB-Kabel zugesendet und alles funktionierte seitdem wunderbar. Das akutelle Problem besteht ca. 3 Wochen... und ich schaue eine menge Filme.. es wäre mir direkt aufgefallen; ich bringe es nicht direkt mit der Firmware in Verbindung.
 
Führe bitte einmal einen Powerreset durch und sag, ob diese Bildfehler anschließend noch immer auftreten:
  • Trenne deinen TV vom Strom und entferne alle angeschlossenen Kabel und Geräte.
  • Halte auf der Fernbedienung den "Power-Knopf" für ca. 15 Sekunden gedrückt, um das Gerät vom Reststrom zu befreien.
  • Warte zur Sicherheit weitere 15 Minuten, damit sich alle Zwischenspeicher geleert haben.
  • Schließ den TV zunächst nur an den Strom an, um ihn zu testen.
  • Wenn es geht, dann schließe nach und nach alle anderen Geräte an und beobachte das Verhalten.
 
Alles Probiert, bringt nix!! Dem Support habe ich bereits ein Paar Videos geschickt, leider bis jetzt keine Reaktion! Bei einem Gerät über 2000€ sollte man doch mit einem Problemlosen tausch rechnen können!! Das ist zumindest kein Zustand!
 
Bei dem Problem wird Dir nicht viel übrig bleiben als den Support anzurufen und das Problem zu schildern. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden sie einen Techniker vorbeischicken und etwas an der Hardware tauschen.
 
@NetX schrieb: Alles Probiert, bringt nix!! Dem Support habe ich bereits ein Paar Videos geschickt, leider bis jetzt keine Reaktion! Bei einem Gerät über 2000€ sollte man doch mit einem Problemlosen tausch rechnen können!! Das ist zumindest kein Zustand!
Hallo L: @NetX,
ich hab mich mal schlau gemacht: Deine Mails liegen bei 2nd Level zur Prüfung. Die Kollegen sollten dich darüber soeben schriftlich informiert haben. Es geht also alles seinen Gang und dein Material ist an der richtigen Stelle angekommen. Jetzt noch etwas Geduld, bis die Kollegen dies auswerten konnten. *:smiling-face:
 
Vielen Dank für's schlau machen! .. Ich habe wirklich eine Mail erhalten und bin beruhigt, dass man sich dem Problem annimmt. Ich schwöre auf Samsung. Das ist mein 4ter Samsung TV... nie Probleme gehabt... aber einmal ist immer das erste mal. Und das ausgerechnet bei einem Q8 vor der WM :manindifferent:
 
Jaaaa, die WM soll nun wirklich ausschließlich Spaß machen. Ich drück die Daumen, dass sich das bei deinem TV schnell klären lässt.
 
Beide Techniken haben ihre Vor und Nachteile und jede hat seine Problemchen die je nach Nutzung mehr oder weniger ins Gewicht fallen! Das muss eben jeder für sich entscheiden.
Aber hey, machen wir uns nichts vor... Die OLED-Fraktion wird irgendwann genau so enden wie die PLASMA-Fraktion *:winking-face:
Und.... was ein Samsung eindeutig hat, ist das schnellste, durchdachteste Bedienkonzept mit der besten Multimediaunterstützung auf dem Markt! Demnächst noch funktionierendes Freesync ... wer hat das schon! Ein TV ist heute eben nicht nur einfach ein TV.
 
Hallo NetX,
wir haben die Kollegen gerade noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass du dich hier gemeldet hast und noch nicht kontaktiert wurdest. Das sollte nun aber geschehen. Falls du weiterhin nichts von den Kollegen hörst, gib uns gerne wieder Bescheid.
Viele Grüße
 
So... nun soll doch noch ein Techniker raus kommen und sich dem Problem annehmen.. da bin ich ja mal gespannt. Da das Problem nur bei Bewegungen auftritt.. könnte man es einfach auf die technischen Möglichkeiten der Glättung und Zwischenbildberechnung schieben. Ich bin mir aber sicher, dass es nicht von Anfang an da war! Ich war nämlich begeistert von der perfekten Zwischenbildberechnung! ... Neue Firmware brachte keine wirkliche Besserung.
Anbei noch mal ein aktuelles Bild vom Fußballspiel, am ZDF Logo kann man die 4-Fach doppelbilder klar erkennen. Das Tritt auch nur im Bewegungsbereich auf. Die Glättung, also "Unschärfeminderung" steht auf 10... Sollte die nicht gerade das Problem beheben ?? :smileylol: Oder ist das tatsächlich "Normal-Scheisse" ... bin mir sicher das war vorher nicht..
31360i51E8ADF4B5C7E3B3?v=v2.jpg
 
Die Mail-Support-Abteilung teilte mir mit, man müsse sich auf mein Gerät schalten um den Fehler besser auswerten zu können :manlol: ?? (Vorher hatte man mir mitgeteilt, der Bildfehler ist eindeutig auf den eingesendeten Videos zu sehen)... Ich sollte mich telefonisch mit ihnen in Verbindung setzen. Gesagt, getan.. Nach 40 min in der Warteschleife, hat mich eine nette Dame empfangen, die mir nach Mitteilung meiner Kundennummer zu verstehen gab, dass sie nichts über eine Auswertung der Videos finden könnte :mantongue: ... Überhaupt könnte man nicht auf die Daten des Mail-Support zugreifen... Nun gut.. je nach Standpunkt macht Sinn :manlol:
Also der dritte Anlauf.. Seriennummer - Check, Pannelnummer... nach dem akrobatischen Auffinden der Panelnummer (ich frage mich was Kunden machen, deren 65 Zoll an der Wand hängt) kommt man sich vor, als würde man als Kunde selber für den Support arbeiten - Check. Nach Mitteilung der Bildfehler (Bilder und Videos existieren ja nicht) schwieg die Dame, da anscheinend kein passender Haken im Abarbeitungsprotokoll gesetzt werden konnte. Nun ja.. - Check. Um es zu verkürzen.. letztendlich wurde angeblich ein Techniker-Support eingetragen, der sich in den nächsten Tagen Melden wird. Das war am 14.06....
Soweit die Kappensitzung *:smiling-face:
Anbei noch ein Paar neue spanende Bilder des Q8F - Quelle Bluray - Star Trek - AMP auf Auto - FV1230
31933i277CB7E6ADD69D8E?v=v2.png

Kein Problem
31934iC00B7C42450A5351?v=v2.png

von links kommt jemand ins Bild - Artefakte und Überlgerungen
31935i4AFE128A504D7163?v=v2.jpg

linke Seite der Person bei Bewegung völlig ausgefranst - Blockbildung
 
Hallo L: @NetX,
laut unseres Serviceportals haben die Kollegen am 19.06. mehrfach versucht dich anzurufen, aber es klingelte nur einmal und dann ertönte ein Besetztzeichen. Eventuell stimmt etwas nicht mit der Nummer, die sie von dir aufgenommen haben. :smileyembarrassed: Könntest du mir bitte eine Alternativnummer / Mobilnumer per Privatnachricht zukommen lassen, damit wir einen erneuten Rückruf des Technik-Teams auslösen können? Bitte entschuldige die Umstände. :smileysurprised:
 
Und die Ausreden gehen weiter........... Nun wurde meine Telefonnummer per PN weitergeleitet und angeblich erneut dem "TechnikTeam" zugeleitet.... ABER.... ABER.. haltet euch fest... der HAUPTVERANTWORTLICHE.... ist in URLAUB :mantongue:
Echt jetzt... In einem Unternehmen wie SAMSUNG... gibt es nur einen HAUPTVERANTWORTLICHEN.. der entscheidet ob der Support sich endlich bewegt??? Und wozu muss das wieder neu entschieden werden ?? Angeblich wurde ja bereits alles entschieden und angerufen..
Soll das jetzt mein Problem sein wenn IHR eine falsche nummer anruft ? Es gab keinen Anruf, sonst würde der bei mir erfasst.....
Es ist immer das gleiche Schema... neue Hoffnung hegen.. wenn der Kunde dies oder das macht.. gehts weiter... und am ende kommt ein wieder ein "tut uns leid.. .aber"! ... Kurz gesagt, Betrug am Kunden.
 
Ich kann nur jedem empfehlen den Telefonischen-Support zu nutzen. Das bringt die besten Erfolg bei Problemen in der Garantie. Kurzum.. die PLatine der OCB wurde jetzt zügig getauscht... und Motion-Plus läuft wieder wie es soll!
 
Hallo NetX,
danke für deine Rückmeldung! Es freut mich, dass es wieder läuft!
 
Zurück
Oben