P
p.
User
¡hola!
ich habe einen SmartTV2019:QRQ70, steht zumindest an irgendeiner Stell im Gerät. An anderer Stelle steht: GQ65Q70RGTXZG Softwareversion: T-MSMDEUC-1392.0
So rein gefühlsmässig hat sich nach einem Update die Menüstruktur geändert.
Drei Dinge fallen mir besonders in's Auge.
a) es gibt den Punkt Live TV nicht mehr. Im e-guide ist beschrieben, wie man seine Senderliste bearbeiten kann. Dazu soll man auf die Taste mit dem "Haus" drpcken und kann dann mit dem Cursor zu Senderliste etc. klicken. Das war früher auch so, aber jetzt erscheint dort nur ein icon für den universal guide.
b) es gab früher, nach den Drücken der Taste "Haus", die Möglichkeit in der Zeile, wo die Soundeinstellungen etc. untergebracht waren, auch due Programmierung für Aufnahmen mit der angeschlossenen USB Platte zu ändern und/oder sich die gespeicherten Aufnahmen anzusehen, zu löschen etc. Den Menüpunkt gibt es auch nicht mehr. Wo kann man jetzt Aufnehmen programmieren?
c) Nach den jeweiligen Updates war meine Favoritenliste weg. Jetzt kann man nach dem langen Drücken der rechten Taste, Sender wählen, zwar eine neue Favoritenliste anlegen, aber nicht bearbeiten. Beim WDR Fernsehen kann ich auch kein Fenster, wie Dortmund oder Münster etc. auswählen. Es ist nur Fenster Köln vorhanden. Letzt Woche hatte ich noch eine Favoritenliste mit einem anderen WDR fenster als Köln.
Bis gestern hatte ich in der Zeile nach dem Klick auf die "Haus" Taste in der erscheinen Zeile noch ein Feld in rot, mit dem Hinweis HDplus ist abgelaufen. Das habe ich mittlerweile über tv-key gelöscht, wie in einem Beitrag beschrieben. Dort stand auch, dass dnach der icon von tv-live wieder kommt. Bei mir ist das aber nicht so.
Heute wurde wieder ein Update installiert. Version siehe oben. Änderungen konnte ich noch nicht feststellen, aber warum wird der e-guide, also die Bedienungsanleitung, nicht automatisch auch geändert, bzw. angepasst?
Eventuell gibt es jemanden, der Zeit und Musse hat, mir zu antworten?
Gibt es Details, die ich nicht, oder nicht vollständig beaschrieben habe?
ich habe einen SmartTV2019:QRQ70, steht zumindest an irgendeiner Stell im Gerät. An anderer Stelle steht: GQ65Q70RGTXZG Softwareversion: T-MSMDEUC-1392.0
So rein gefühlsmässig hat sich nach einem Update die Menüstruktur geändert.
Drei Dinge fallen mir besonders in's Auge.
a) es gibt den Punkt Live TV nicht mehr. Im e-guide ist beschrieben, wie man seine Senderliste bearbeiten kann. Dazu soll man auf die Taste mit dem "Haus" drpcken und kann dann mit dem Cursor zu Senderliste etc. klicken. Das war früher auch so, aber jetzt erscheint dort nur ein icon für den universal guide.
b) es gab früher, nach den Drücken der Taste "Haus", die Möglichkeit in der Zeile, wo die Soundeinstellungen etc. untergebracht waren, auch due Programmierung für Aufnahmen mit der angeschlossenen USB Platte zu ändern und/oder sich die gespeicherten Aufnahmen anzusehen, zu löschen etc. Den Menüpunkt gibt es auch nicht mehr. Wo kann man jetzt Aufnehmen programmieren?
c) Nach den jeweiligen Updates war meine Favoritenliste weg. Jetzt kann man nach dem langen Drücken der rechten Taste, Sender wählen, zwar eine neue Favoritenliste anlegen, aber nicht bearbeiten. Beim WDR Fernsehen kann ich auch kein Fenster, wie Dortmund oder Münster etc. auswählen. Es ist nur Fenster Köln vorhanden. Letzt Woche hatte ich noch eine Favoritenliste mit einem anderen WDR fenster als Köln.
Bis gestern hatte ich in der Zeile nach dem Klick auf die "Haus" Taste in der erscheinen Zeile noch ein Feld in rot, mit dem Hinweis HDplus ist abgelaufen. Das habe ich mittlerweile über tv-key gelöscht, wie in einem Beitrag beschrieben. Dort stand auch, dass dnach der icon von tv-live wieder kommt. Bei mir ist das aber nicht so.
Heute wurde wieder ein Update installiert. Version siehe oben. Änderungen konnte ich noch nicht feststellen, aber warum wird der e-guide, also die Bedienungsanleitung, nicht automatisch auch geändert, bzw. angepasst?
Eventuell gibt es jemanden, der Zeit und Musse hat, mir zu antworten?
Gibt es Details, die ich nicht, oder nicht vollständig beaschrieben habe?
Erfahre, wie du deine Kontaktdaten auf deinem Galaxy Smartphone mit der Samsung Cloud sichern und wiederherstellen kannst.
Samsung hat endlich den Vorhang für das Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5 gelüftet, und wir haben die neuen faltbaren Geräte ausprobiert.
Um einem Programm neue Funktionen hinzuzufügen oder Fehler zu beheben, muss ein Update installiert werden. Im Allgemeinen funktioniert es wie erwartet.
Um Ihr Samsung-Handy zu schützen, können Sie verschiedene Dienste wie Samsung Cloud, Smart Switch oder Google nutzen. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen die Schritte, die Sie für jeden Dienst ausführen müssen.