Galaxy UNPACKED

K
Kim
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
  • Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vor

    Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vorJanuar 2024 Unpacked ist in vollem Gange und Samsung hat gerade die Galaxy S24-Serie mit One UI 6.1 enthüllt. Die neue Software-Iteration basiert auf dem Betriebssystem Android 14, bringt aber wesentliche Verbesserungen gegenüber der One UI 6.1-Version. Samsung hat bestätigt, dass es das Galaxy AI-Erlebnis auf ausgewählte Galaxy-Geräte bringen wird [...]
  • Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable App

    Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable AppIn diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
  • Galaxy Buds zurücksetzen: Einfache Anleitung

    Galaxy Buds zurücksetzen: Einfache AnleitungWenn es Probleme mit der Synchronisierung oder dem Klang gibt, ist es eine gute Idee, die Galaxy Buds zurückzusetzen. Dieser Prozess des Zurücksetzens und erneuten Koppelns der Ohrhörer kann oft alle Probleme beheben. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie es geht.
  • Galaxy A50: Fingerabdrucksensor

    Galaxy A50: FingerabdrucksensorHilfe-Video für Samsung Mobilgeräte. Erfahren Sie mehr zu 'Galaxy A50: Fingerabdrucksensor' vom Samsung Service.
Samsung wird mit zu unsicher, siehe Note 10 plus 5G der Sicherheitspatch ist immer noch vom November 2019
 
ich hoffe das es dieses jahr die 5g modelle mit dbt firmware gibt
wobei ich das desing der kamera einfach nur zum kotzen und potthässlich finde aber naja mal sehen was beim note 11/20 dieses jahr rauskommt ^^
 
Seit dem S8plus ist jetzt mein N10plus das mangelhafteste Handy, welches ich je besessen habe. Über lautes Kameraklappern, w.lan Probleme u.s.w. verliert man den Spaß an Samsung. Ständiger Werksreset und sonstiges bei einem sog. Flagschiff von Samsung kann für ein über 1000 Euro teures Gerät nicht wahr sein. Einzige Konsequenz ist ein Markenwechsel. S8plus, S9plus hatten bei mir so viele Bugs, doch das N10plus schießt den Vogel echt ab. Mit android9 lief mein Note10plus einfach perfekt und jetzt nach dem update auf Q ist es sein Geld nicht mehr wert. Super Entwickler...echt super.Und was macht Samsung? Richtig...ausser Standardmedizin wie Werksreset oder einsenden gibts nicht. Am besten mal ein GUTES Gerät für so viel Geld herstellen. Dann sind auch solche Foren, wie dieses hier, nicht mit so vielen Bug-posts überfüllt. Andere Marken schaffen das doch auch. Good bye Samsung
 
Das Note 10+ erst vor 2 Monaten mit viel Enthusiasmus
und Zuversicht gekauft und mich ganz bewusst GEGEN den Apfelhype entschieden.
Wir haben Januar 2020, schon wieder wird uns eine neue Smartphone Generation von Samsung schmackhaft gemacht und gefühlt tut sich prompt in Bezug auf Bugfixing Updates beim Note 10 nichts mehr !!!
Same Procedure as every Year, Samsung !!
Die Google Sicherheitspatches kommen halbwegs pünktlich .... und das war's !!
Der Hype zur neuen Geldmaschine der kommenden 11er Reihe läuft auf Hochtouren und der geneigte Kunde, der jetzt 1000 Euro für ein Note 10+ ausgegeben hat ist schon wieder Geschichte.
Man fühlt sich auch HIER, wenn auch auf andere Weise, als zahlender Kunde auf ganzer Linie "veräppelt" . Bei dieser mauen Bugfixing Politik soll der Kunde alle 12 Monate den Talersack aufmachen und am besten das "alte" Smartphone auf die Halde schmeissen.
JA .... bin frustriert, weil ich das Gefühl nicht los werde, dass Samsung sich wieder in ein altes Schema der priorisierten Bemühungen in die neue Geräteklasse fallen lässt und die NOCH aktuellen Phones langsam aber sicher aus dem Softwarefokus geschoben werden.
Ein sch.... Spiel !!!!!!
Die preisliche Differenz zu einem sauren Apfel wird immer geringer ..... ABER (leider) mit einem gamz entscheidenden Unterschied !!!!!
Ich werde für mich nach dieser Erfahrung mal wieder eine Entscheidung treffen müssen ..... Pest oder Cholera *1f61e.png* .
Samsung , wollt ihr das ???
 
Das Note 10 + erst vor 2 Monaten mit viel Enthusiasmus
und Zuversicht gekauft und mich ganz bewusst GEGEN den Apfelhype entschieden.
Wir haben Januar 2020, schon wieder wird uns eine neue Smartphone Generation von Samsung schmackhaft gemacht und gefühlt tut sich prompt in Bezug auf Bugfixing Updates beim Note 10 nichts mehr !!!
Same Procedure as every Year, Samsung !!
Die Google Sicherheitspatches kommen halbwegs pünktlich .... und das war's !!
Der Hype zur neuen Geldmaschine der kommenden 11er Reihe läuft auf Hochtouren und der geneigte Kunde, der jetzt 1000 Euro für ein Note 10+ ausgegeben hat ist schon wieder Geschichte.
Man fühlt sich auch HIER, wenn auch auf andere Weise, als zahlender Kunde auf ganzer Linie "veräppelt" . Bei dieser mauen Bugfixing Politik soll der Kunde alle 12 Monate den Talersack aufmachen und am besten das "alte" Smartphone auf die Halde schmeissen.
JA .... bin frustriert, weil ich das Gefühl nicht los werde, dass Samsung sich wieder in ein altes Schema der priorisierten Bemühungen in die neue Geräteklasse fallen lässt und die NOCH aktuellen Phones langsam aber sicher aus dem Softwarefokus geschoben werden.
Ein sch.... Spiel !!!!!!
Die preisliche Differenz zu einem sauren Apfel wird immer geringer ..... ABER (leider) mit einem gamz entscheidenden Unterschied !!!!!
Ich werde für mich nach dieser Erfahrung mal wieder eine Entscheidung treffen müssen ..... Pest oder Cholera *1f61e.png* .
Samsung , wollt ihr das ???
 
Yes, they want it
HiL: @User20Ultra
genau das, und nichts anderes.
Wie man hier mal wieder merkt, gibts keine Samsung statements. Man gewöhnt sich wohl eher an Kritik als dass man ein gutes Produkt herstellt. Prima
Bei mir hat sich der Gedanke zum Markenwechsel mittlerweile gefestigt.
 
So ist es leider mit allen Großen Herstellern, wenn es nur noch um Gewinnmaximierung geht spielen die Wünsche der Kunden nur noch eine untergeordnete Rolle.
Über den Service spiegelt sich die Qualität eines Produktes wieder.
Den gleichen Fehler machte damals Nokia, die waren ebenso, überheblich, lethargiesch und "Satt" und ruhten sich auf ihren Lorbeeren aus mit dem Ergebnis das die heute auf dem Smartphonesektor kaum mehr eine Rolle spielen.
Samsung ist auf gutem Weg ebenso zu enden, etwas Hoffnung habe ich noch.
 
Wenn die beherzten Bemühungen der Community zur zahlreichen Unterstützung bei der Problem-und Fehlerberichterstattung von AKTUELLEN TOP GERÄTELINIEN gefühlt zur künftigen Gewinnmaximierung in die nächste Gerätegeneration einfließen und BESTANDSKUNDEN mit ihren (z.Bsp) 1000 Euro Note 10/+/5G Flagschiffen alleine gelassen werden ..... dann sprechen wir hier nicht nur von Ignoranz sondern von einer völlig falschen und fehlgeleiteten Strategie.
Ich erwarte hier von Samsung einen kunden-und serviceorientierten Umgang.
WERTSCHÄTZUNG, BUGFIXING UPDATES, COMMUNITY INPUT der spürbar ernst genommen und aktiv umgesetzt wird, INFORMATIONEN ÜBER KOMMENDE UND GEPLANTE FEHLERBEREINIGUNGEN ... etc etc ...
Solange neue Smartphones von Samsung eine gefühlte und software-supportete Halbwertszeit von 6 - 8 Monaten haben (ich meine hier nicht die Google Sicherheitspatches) , solange werden sich mehr und mehr User fragen, warum sie zur Hölle so viele Taler für ein TOP HARDWAREPRODUKT mit einem nach bereits kürzester Zeit nicht mehr existenten Softwaresupport ausgegeben haben !!!!
Ein unverständlicher Weg, Samsung !!!!
Ihr schießt euch langfristig selbst mehrfach ins eigene Knie !!! Wo sind die guten Strategen im Unternehmen ???
 
Wenn die beherzten Bemühungen der Community zur zahlreichen Unterstützung bei der Problem-und Fehlerberichterstattung von AKTUELLEN TOP GERÄTELINIEN gefühlt zur künftigen Gewinnmaximierung in die nächste Gerätegeneration einfließen und BESTANDSKUNDEN mit ihren (z.Bsp) 1000 Euro Note 10/+/5G Flagschiffen alleine gelassen werden ..... dann sprechen wir hier nicht nur von Ignoranz sondern von einer völlig falschen und fehlgeleiteten Strategie.
Ich erwarte hier von Samsung einen kunden-und serviceorientierten Umgang.
WERTSCHÄTZUNG, BUGFIXING UPDATES, COMMUNITY INPUT der spürbar ernst genommen und aktiv umgesetzt wird, INFORMATIONEN ÜBER KOMMENDE UND GEPLANTE FEHLERBEREINIGUNGEN ... etc etc ...
Solange neue Smartphones von Samsung eine gefühlte und software-supportete Halbwertszeit von 6 - 8 Monaten haben (ich meine hier nicht die Google Sicherheitspatches) , solange werden sich mehr und mehr User fragen, warum sie zur Hölle so viele Taler für ein TOP HARDWAREPRODUKT mit einem nach bereits kürzester Zeit nicht mehr existenten Softwaresupport ausgegeben haben !!!!
Ein unverständlicher Weg, Samsung !!!!
Ihr schießt euch langfristig selbst mehrfach ins eigene Knie !!! Wo sind die guten Strategen im Unternehmen ???
 
Wenn die beherzten Bemühungen der Community zur zahlreichen Unterstützung bei der Problem-und Fehlerberichterstattung von AKTUELLEN TOP GERÄTELINIEN gefühlt zur künftigen Gewinnmaximierung in die nächste Gerätegeneration einfließen und BESTANDSKUNDEN mit ihren (z.Bsp) 1000 Euro Note 10/+/5G Flagschiffen alleine gelassen werden ..... dann sprechen wir hier nicht nur von Ignoranz sondern von einer völlig falschen und fehlgeleiteten Strategie.
Ich erwarte hier von Samsung einen kunden-und serviceorientierten Umgang.
WERTSCHÄTZUNG, BUGFIXING UPDATES, COMMUNITY INPUT der spürbar ernst genommen und aktiv umgesetzt wird, INFORMATIONEN ÜBER KOMMENDE UND GEPLANTE FEHLERBEREINIGUNGEN ... etc etc ...
Solange neue Smartphones von Samsung eine gefühlte und software-supportete Halbwertszeit von 6 - 8 Monaten haben (ich meine hier nicht die Google Sicherheitspatches) , solange werden sich mehr und mehr User fragen, warum sie zur Hölle so viele Taler für ein TOP HARDWAREPRODUKT mit einem nach bereits kürzester Zeit nicht mehr existenten Softwaresupport ausgegeben haben !!!!
Ein unverständlicher Weg, Samsung !!!!
Ihr schießt euch langfristig selbst mehrfach ins eigene Knie !!! Wo sind die guten Strategen im Unternehmen ???
 
Wenn die beherzten Bemühungen der Community zur zahlreichen Unterstützung bei der Problem-und Fehlerberichterstattung von AKTUELLEN TOP GERÄTELINIEN gefühlt zur künftigen Gewinnmaximierung in die nächste Gerätegeneration einfließen und BESTANDSKUNDEN mit ihren (z.Bsp) 1000 Euro Note 10/+/5G Flagschiffen alleine gelassen werden ..... dann sprechen wir hier nicht nur von Ignoranz sondern von einer völlig falschen und fehlgeleiteten Strategie.
Ich erwarte hier von Samsung einen kunden-und serviceorientierten Umgang.
WERTSCHÄTZUNG, BUGFIXING UPDATES, COMMUNITY INPUT der spürbar ernst genommen und aktiv umgesetzt wird, INFORMATIONEN ÜBER KOMMENDE UND GEPLANTE FEHLERBEREINIGUNGEN ... etc etc ...
Solange neue Smartphones von Samsung eine gefühlte und software-supportete Halbwertszeit von 6 - 8 Monaten haben (ich meine hier nicht die Google Sicherheitspatches) , solange werden sich mehr und mehr User fragen, warum sie zur Hölle so viele Taler für ein TOP HARDWAREPRODUKT mit einem nach bereits kürzester Zeit nicht mehr existenten Softwaresupport ausgegeben haben !!!!
Ein unverständlicher Weg, Samsung !!!!
Ihr schießt euch langfristig selbst mehrfach ins eigene Knie !!
 
Hallo L: @User20Ultra,
danke für dein ausführliches Feedback. Wende dich damit gerne auch an unsere Kollegen, die du über das Formular "Lob & Kritik" erreichst.
Zu genauen Updatezeiten können wir hier nichts sagen. Das offizielle Statement lautet hierzu:
Wir sind bestrebt, Software-Updates so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Hier gilt jedoch Qualität geht vor Geschwindigkeit, um Bedienung und Programmstabilität bis ins Detail zu optimieren. Wir möchten unseren Kunden ein bestmögliches Nutzererlebnis bieten. Daher geben wir Software-Updates erst frei, wenn sie unseren hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Der exakte Zeitpunkt für ein Software-Update für ein bestimmtes Gerät variiert zudem nach Netzanbieter und Smartphone-Modell.
Liebe Grüße
 
Eine der Standardantworten von Samsung. Genauso wie Werksreset oder Service-Center.
Überzeugt doch mal zur Abwechslung mit Können. Das, was alleine bei Samsung Members in den Foren los ist, spricht für sich.
 

Similar threads

J
Was wird uns wohl beim großen Galaxy UNPACKED Event am 11.02.2020 erwarten? 1494969
Antworten
0
Aufrufe
304
J
J
Was wird uns wohl beim großen Galaxy UNPACKED Event am 11.02.2020 erwarten? 1494928
Antworten
0
Aufrufe
274
J
J
Das große UNPACKED Event steht vor der Türe! Was uns wohl erwarten wird? 1494980
Antworten
0
Aufrufe
220
J
J
Der Countdown läuft! Das nächste Galaxy UNPACKED Event findet am 11.02.2020 statt. 1494976
Antworten
0
Aufrufe
243
J
J
Das große UNPACKED Event steht vor der Türe! Seid ihr auch schon so gespannt wie wir? 1494947
Antworten
0
Aufrufe
210
J
Zurück
Oben