A52s überhitzt, Bildschirm fällt aus, reagiert nicht mehr

J
J.
User
Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon viele Jahre nur auf Samsung unterwegs und habe mir vor einem halben Jahr das A52s geholt.
Es muss wohl ein absolutes Montagssmartphone sein. Noch nie sind mir so viele Abstürze o.ä. untergekommen.
Das Display flackert regelmäßig, Touchscreen reagiert häufig nicht mehr und kann nur durch harten Reboot wieder zum Laufen gebracht werden.
Alles nicht so schlimm, aber der neueste Fehler ist die Katastrophe schlechthin.
Das Telefon schließt etwa 30 Sekunden bis 1 Minute nach Neustart alle Apps und fährt dann nach weiteren 10 Sekunden das Smartphone wegen Überhitzung herunter.
Wipe cache gemacht, abgesicherter Modus geprüft (auch hier kommt der Fehler).
Ich bin fassungslos, wie man so ein Produkt auf den Markt bringen kann.
Habt ihr hier Lösungen in Hinterhand?
Oder werfe ich das Teil mit nem dicken Stein am Ladekabel von der nächsten Brücke und hol mir was von der Konkurrenz?
Viele Grüße
Jogi

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Kontakt mit dem Verkäufer des Smartphones aufnehmen und durch ihn das Gerät reparieren lassen.
 
Das hat ja nichts mit "wie man so ein Produkt auf dem Markt bringen kann" zu tun. Ganz ohne Zweifel ist Dein Gerät fehlerhaft, aber auch ganz ohne Zweifel laufen hunderttausende von diesem Typ ohne jegliche Probleme. Das ist ein Massenprodukt, und da passieren halt Fehler. Der Konkurrenz übrigens auch. Also, reklamieren und fertig.
 
Ich besitze das gleiche und alles läuft reibungslos. Deines muss eine Fehlproduktion sein. Einfach reklamieren...
 
Also, das einzige wirkliche Problem mit meinem A52S ist, dass es immer sehr viel Wärme entwickelt mit den kleinsten Aufgaben, z.B. Tiktoks oder Instagram Reels anschauen und sogar nachdem ich das Gerät mehrere Minuten nicht benutzt habe, ist das Gerät etwas warm meistens oben neben der Kamera... Das ist schon ein bisschen seltsam.
 
Moin,
Kleines Update:
Habe das Gerät (im Januar 2022 gekauft) an Samsung geschickt und 25€ für die Befundung als Vorkasse bezahlt.
Kam letzten Mittwoch in Polen an, heute (Dienstag) kam der Befund:
Reparatur soll 228€ kosten.
Fotos in miesester Qualität vom "Befund", keine Beschreibung, kein Voranschlag, kein Bericht.
Lediglich "Kostenpflichtige Reparatur der Hauptplatine".
Es soll das Gerät wohl eine Delle haben oder verbogen sein.. für mich weder erkenn- noch erklärbar.
Ich behandle meine Geräte immer gut, diese sind immer in Hüllen, bekommen immer eine Folie aufs Display.
Kontakt zum Service ist absolut unmöglich. Rückruf geht nicht, mail gibts nicht, Chat auch nicht.
Was kann ich hier denn machen?
Ich bin absolut ratlos.
Über 200€ für eine Reparatur, die meiner Meinung auf miese Qualität zurückzuführen ist sehe ich nicht wirklich ein.
 
Zurück
Oben