D
D.
User
Hallo,
bei meinem Samsung A3 2016 habe ich am Wochenende die Android-Version A310FXXU3CQL2/A310FOXA3CQL2/A310FXXU3CQL2 installiert.
Seit dem verändert sich die Anzeige des Akkuladestandes nicht mehr.
Stecke ich ein Kabel an, ertönt das Signal und der der Blitz oben erscheint. Dennoch bleibt die Anzeige bei 55% stehen. Auch über den Tag hinweg wird kein Akkuverbrauch angezeigt.
Als ich das Software-Update durchgeführt hatte, waren genau diese 55% Restakku vorhanden. Ich habe heute alles auf Werkseinstellung gesetzt, trotzdem hat sich nichts getan.
Viele Grüße
Don
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
bei meinem Samsung A3 2016 habe ich am Wochenende die Android-Version A310FXXU3CQL2/A310FOXA3CQL2/A310FXXU3CQL2 installiert.
Seit dem verändert sich die Anzeige des Akkuladestandes nicht mehr.
Stecke ich ein Kabel an, ertönt das Signal und der der Blitz oben erscheint. Dennoch bleibt die Anzeige bei 55% stehen. Auch über den Tag hinweg wird kein Akkuverbrauch angezeigt.
Als ich das Software-Update durchgeführt hatte, waren genau diese 55% Restakku vorhanden. Ich habe heute alles auf Werkseinstellung gesetzt, trotzdem hat sich nichts getan.
Viele Grüße
Don
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.