Samsung HW Q800A Soundbar hoher Stromverbrauch im Standby

D
D.
User
Hallo zusammen,
ich habe seit 5 Tagen die o.g. Soundbar neu. Leider habe ich festgestellt, dass die Soundbar im Standby ständig warm ist. Wenn ich morgens fühle, ist sie im unteren Bereich dort wo die Platine sitzt (rechts von den Tasten von oben gesehen) sehr warm.
Habe mal nachgemessen, sie verbraucht ca. 8-9 Watt im Standby. Firmware ist die aktuellste, reset hab ich auch schon gemacht. Alexa ist nicht eingerichtet.
Code:
FW Version HW-Q800AWWB-1009.2 Subwoofer S/W Version 57 Plugin Version 3.1.60   - WiFi ist verbunden mit einem 2,4 GHz NW im selben Raum - Alexa ist nicht an - Q800A ist mit meinem TV 55" Neo QLED 4K QN90A (2021) mittels HDMI eARC verbunden
In den USA haben ich in der Community den gleichen Fehler gelesen.
Samsung account
Was kann ich hier machen? Auf Dauer kann der Standby Verbrauch so nicht bleiben.
Viele Grüße
Deluecks

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
Viele Möglichkeit hast du nicht. Wenn die Soundbar allerdings erst 5 Tage alt ist, würde ich Sie einpacken und wieder zurück schicken. Du kannst natürlich vorher mal den Support kontaktieren, vielleicht haben die noch eine Idee.
 
Also laut den Spezifikationen des Gerätes sollte der Energieverbrauch wie folgt aussehen:
941494iAD5E7BA9D4953B3D?v=v2.jpg
 
Da du da im Standby so extrem drüber liegst, könne ein Defekt schon naheliegend sein.
Ich würde auch so machen wie Sportflyer: erst mal beim Samsung Support anrufen (06196/7755577) und wenn die dir ad hoc nicht weiterhelfen können, dann versuch, die Soundbar zu tauschen. Dann hast du vermutlich einfach ein Montagsgerät bekommen. Kann ja mal vorkommen.
 
Danke für eure Rückmeldungen. Der Support hat auch keine Idee und ich müsste sie zur Reparatur einsenden. Das möchte ich gerne vermeiden, da ich nicht so lang darauf verzichten will.
Leider ist die Soundbar auch komplett ausverkauft, was einen Umtausch bei MM ausschließt. Es gab letzte Woche eine Aktion (Angebot/Cashback) und viele haben sich das Modell gekauft.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee bevor ich sie zurück geben muss.
Schönen Sonntag
Deluecks
 
Hast du Soundbar an einer eigenen Steckdose oder an einem Mehfachstecker?
 
Die hängt an einer Mehrfachsteckdose die wiederum über eine smarte Steckdose geschaltet und gemessen wird.
 
Teste doch mal, wie es sich verhält, wenn du die Soundbar direkt in eine einzelne Steckdose packst.
 
Den technischen Supports erreicht man unter Tel.: 06196/7755577
Die von dir genannte Rufnummer ist, soweit ich weiß, die vom Online Shop.
 
Oh du hast recht- bin ich wohl in der Zeile verrutscht! Ändere ich gleich ab! DANKE!
 
Hat sich bei dir noch etwas ergeben? Ich habe auch das Gefühl, dass die Soundbar im Stand-By zu warm ist. Habe mir jetzt auch mal ein Strommessgerät zum Überprüfen bersorgt. Schon sehr ärgerlich bei dem Preis... Und habe auch eher wenig Lust, die Soundbar ständig ein- und auszustecken xD
 
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung im Detail angeschaut und dort steht das es bis zu 5,5 Watt Gesamt im Standby sein können. Die 0,5 Watt scheinen also nur ein theoretischer Wert bei deaktivierem WLAN und Bluetooth zu sein. Muss man sich also überlegen. Ich habe es jetzt mit einer Smart Steckdose gelöst, da ich ansonsten voll zufrieden bin.
943975i191D778DC285469D?v=v2.jpg

 
Okey! Habe jetzt auch mal gemessen: 6,5-7 Watt im Stand-By, etwa 10 im Betrieb. Erscheint mir irgendwie merkwürdig... xD
 
Ich kann mit euch meine Erfahrung teilen bei der HW-Q950T und einer HW-Q900A Soundbar das gleiche Problem. Das scheint wohl ein Plattform übergreifendes Problem zu sein beide neuste Firmware .
Beide Soundbars einzeln im Strommessstecker gehabt und auch Standby Verbrauch von 6 bis 7 Watt gemessen.
Das ist absolut nicht nachvollziehbar vor allem wenn 0,5 Watt Standby angegeben ist, es kann nicht sein eine schaltbare Steckdosenleiste dazwischen zu haben. Nur das mir die Soundbar keine theoretischen Standby Verbrauch aufs Jahr von 60kw/h zieht.
 
Scheint dann tatsächlich kein "Fehler" zu sein sondern der Standard. Hatte im letzten Jahr meine Q800A einmalig umgetauscht, aber auch das zweite Gerät hat einen ähnlichen Verbrauch. In Gebrauch komischerweise kaum mehr xD Habe es nun akzeptiert und werde dann wahrscheinlich auch eine smarte Steckdose dazwischen schalten müssen....
 

Similar threads

P
Habe mir Anfang Juni o.g. Geräte gegönnt. Nun habe ich mich immer über das fiepen vom Fernseher gewundert, wenn man ihn berührt. Ich dachte, er ist ausgeschaltet und dürfte eigentlich auch wenig Energie verbrauchen. Nun habe ich mit meinem Energie-Messgerät nachgemessen und bin fast vom Glauben...
Antworten
1
Aufrufe
171
P
M
Guten Morgen und ein Karfreitägliches Hallo Ich habe gestern meinen neuen Samsung TV und die Soundbar HW-Q90R erhalten. Der TV funktioniert, aber bei der Soundbar klappt leider die Verbindung nicht, weder Subwoofer noch Rear Lautsprecher. Die blaue LED blinkt zwar auf allen Geräten...
Antworten
9
Aufrufe
264
L
A
Unsere Soundbar HW-Q90R zeigt mit der Softwareversion, welche bei Auslieferung installiert ist, folgendes Phänomen: die Wireless Rücklautsprecher verlieren im Standby die Verbindung zur Soundbar. Kurz gesagt: Nach dem Einschalten kommt kein Ton von den Wireless Speakers (Rear Left & Rear Right...
Antworten
45
Aufrufe
501
H
G
Eines vorweg, dieses Review bezieht sich auf mein persönliches System, kann aber auch Hilfestellung oder Anreize geben.! Adaptiver Sound Modus Ich habe unbedingt Adaptiver Sound Modus gewählt ... Warum.? Weil beim Adaptiven Sound der Klang in echtzeit berechnet & unverfälscht wieder gegeben...
Antworten
9
Aufrufe
402
G
Zurück
Oben