GQ65Q80R und ARC / eARC / Dolby Atmos

H
H.
User
Hallo,
ich beschäftige mich mit der Frage, ob der GQ65Q80R (2019) eARC unterstützt. Man wird nirgendwo so richtig schlau, ob das unterstützt wird. Nun funktioniert Dolby-Atmos ja nur mit eARC.
s. auch:
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/what-is-earc-and-how-to-set-on-samsung-smart-tv/
Das Einstellen ist weiter unten als "HDMI eARC-Mode" beschrieben. Diese Einstellung gibt es bei mir nicht.
Bei meinem Q80R kann man in den Ton-Einstellungen unter "Format des digitalen"... zwischen PCM, Dolby Digital und Dolby Digital + einstellen und weiter unten angeblich Dolby Atmos aktivieren.
Auf irgendeiner Seite habe ich auch mal von einem existenten HDMI 2.1 Anschluss gelesen, der dann u.a. 2160p mit 100/120 Hz darstellen kann. eARC ist in HDMI 2.1 enthalten - oder wenn es dediziert vom Hersteller in 2.0 eingebaut ist.
Unterstützt mein Q80R von 2019 nun eARC und wurde das ggf. mit einem Firmwareupdate nachgeliefert? WIe ist das einzustellen?
Ich interessiere mich sehr für die HW-Q900A Soundbar, aber wenn Dolby Atmos nicht wirklich funktioniert, dann ist das rausgeschmissenes Geld.
Bitte um Erläuterung und Viele Grüße
Hustenbonbon

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
Soweit ich das jetzt rauslesen konnte hat der TV weder HDMI 2.1 noch eARC.
 
Das ist die Frage, mit der ich mich beschäftige. Offiziell in den Datenblättern steht dazu nichts. Dennoch gibt es Einstellungen zu Dolby Atmos und ich habe mal gelesen, dass ein HDMI 2.1 Port verbaut wäre.
 
Das mit Dolby-Atmos steht zumindest hier:
Quelle: QLED-Premium-TV Samsung GQ65Q80R im Test
986126i007688A1240857EA?v=v2.jpg
 
Also gibt er dann das normale DD+ mit bis zu 7.1 und max. 6MBit wieder. Hier kann ich das nicht einschätzen, in wieweit die Soundbar das mit 7.1.2 wieder gibt. Wirft sie das Signal dann trotzdem über die Decke zum Zuschauer und funktioniert das klanglich weiterhin gut? (Für diesen Preis möchte man ja etwas erwarten)
 
Da fehlt mir dann das technische Know-How bei der Audioverarbeitung/ausgabe, sry :laugh:
 
@Hustenbonbon schrieb: Nun funktioniert Dolby-Atmos ja nur mit eARC.
Falsch. Dolby-Atmos kann auch im DD+ Container mit maximal 7.1 Kanälen portiert werden. Ein eARC ist für dieses Format nicht zwingend nötig.
 
Wow, das wusste ich bisher nicht, dass das geht.
Welche Stelle muss das managen? Macht das der TV, oder muss das z.B. die App erkennen und den richtigen Stream am TV laden?
 
@Hustenbonbon schrieb: Also gibt er dann das normale DD+ mit bis zu 7.1 und max. 6MBit wieder.
DD+ ist kein Tonformat sondern lediglich ein Container. Korrekt ist, dass via ARC maximal 7.1 mit maximal 6 Mbit funktioniert.
@Hustenbonbon schrieb: Hier kann ich das nicht einschätzen, in wieweit die Soundbar das mit 7.1.2 wieder gibt. Wirft sie das Signal dann trotzdem über die Decke zum Zuschauer und funktioniert das klanglich weiterhin gut? (Für diesen Preis möchte man ja etwas erwarten)
Für den Preis magst du viel erwarten, bekommst es aber nur bedingt. Via ARC ist kein HD-Format möglich. Daher werden nur komprimierte (Höhen-) Kanäle geliefert. Und "über die Decke" kommt nur das, was vorher auch im Signal codiert wurde. Wenn nix im Signal ist, kommt nix über die Decke. Ganz einfach.
 
Sicher dass es 6MBit und nicht 1MBit sind?
Also werden nur Höhen (z.B. Stimmen) komprimiert und keine Mitteltöne?
ARC kann ich jetzt garnicht mehr einschätzen, ob das tauglich ist.
 
Nein L: @Hustenbonbon , wie es hier schon so oft beantwortet wurde, eARC geht aktuell bei den 4K TVs aus 2019 (zurzeit nur mit 1387 Beta Firmware) und zukünftig auch nur mit TVs die eine One Connect Box haben, also Q85R, Q90R und Q950R. Bei Deinem Q80R musst Du Dich weiterhin mit ARC begnügen.
Dolby Atmos geht immer nur bei Streams, falls Du mal ein atmosfähiges Gerät (AVR/Soundbar) an den TV angeschlossen hast.
 
@Hustenbonbon schrieb: Sicher dass es 6MBit und nicht 1MBit sind?
Ja. Sonst hätte ich es nicht geschrieben.
@Hustenbonbon schrieb: Also werden nur Höhen (z.B. Stimmen) komprimiert und keine Mitteltöne?
Mit DD+ als Container sind die bis zu 13.1 Kanäle allesamt komprimiert, sprich verlustbehaftet. Es geht hier um die Tonspuren, nicht um Höhen oder Mitten.
@Hustenbonbon schrieb: ARC kann ich jetzt garnicht mehr einschätzen, ob das tauglich ist.
Ich kann dein Problem nicht einschätzen. Der Q80R wird aller Voraussicht nach keinen eARC bekommen. Hat man ja beim Q90R bis dato ja noch nicht mal auf die Kette gekriegt. Wenn du da eh nur irgendeine "Soundquetsche" in Form einer Bar mit speisen willst, dann reicht der ARC allemal. Die Höhenkanäle, die bei gewissem Quellmaterial vorhanden sind, bekommst du damit eh nicht vernünftig wiedergegeben. Mittlerweile musst du ja froh sein, wenn TV und Bar den HDMI-Handshake hinbekommen. Das kannst du ja quasi schon feiern...
 

Similar threads

S
Hallo und guten Tag, ich besitze eine Samsung GQ55Q70TGT TV Gerät (ja, dies Gerät unterstützt eARC / Dolby Atmos). Zudem eine SONOS ARC Soundbar. Dolby Atmos und e-AARC Einstellungen im TV sind akiv, Sonos ist via eARC Anschluß Angebunden. Trotz sichergestellter ATMOS Quelle (Disney+ / Mulan /...
Antworten
3
Aufrufe
167
N
O
Würde hier gerne eine offizielle Aussage des Samsung Supports erhalten. Erstmal die Aussage des Sonos Supports die ich bei Amazon erhalten habe: F:Habe einen samsung aus 2016 der ks-serie. ist mit diesem ein dolby atmos klang möglich? A: Dolby Atmos kann via DD+, MAT oder TrueHD übertragen...
Antworten
2
Aufrufe
192
N
D
DonSvensson Novize 0 Antworten Hallo liebe Samsung Community, ich habe das Problem, dass ich kein Dolby Atmos über Netflifx bei entsprechenden Titeln angezeigt bekomme.. Angezeigt wird im Audioeingang der ARC immer Dolby Multi-Channel PCM 5.1 was mir auch bei nicht Atmos-fähigen Titeln...
Antworten
3
Aufrufe
168
D
S
Hallo zusammen Ich habe bei meinem Q90T zwei Probleme in Kombination mit eArc festgestellt. Ich habe folgendes Setup: - Ich habe meine HW-Q800T Soundbar per eArc mit dem HDMI-3 Port des Q90T verbunden (natürlich mit dem bei der HW-Q800T mitgelieferten Hight-Speed HDMI Kabel von Samsung - Problem...
Antworten
9
Aufrufe
217
G
F
Hallo zusammen, folgendes Setup: TV: Samsung Q80R Soundbar: Sony HT-G700 Konsole: Xbox Series X Mein Problem betrifft die Wiedergabe bzw. das Durchschleifen von Dolby Atmos/DTS:X Signalen. An meine Soundbar kann ich die Series X anschließen, Dolby Atmos anwählen und läuft. Problem ist...
Antworten
2
Aufrufe
145
F
Zurück
Oben